- Amtskleid
- Das Amtskleid ist der Deckschalk.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Amtskleid, das — Das Amtskleid, des es, plur. die er, ein Kleid, welches jemand bey besondern feierlichen Amtsverrichtungen anzulegen pflegt. Besonders in dem alten Testamente, die Kleidung, welche die Priester bey ihren Amtsverrichtungen anlegen mußten, 2. Mos.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Robe — Französischer Rechtsanwalt in seiner Robe vor Gericht (um 1900) Der Begriff Robe bezeichnet festlich gravitätische Kleidungsstücke von sehr unterschiedlicher Form und Zweckbestimmung, darunter insbesondere die weiten, mantelartigen Gewänder, die… … Deutsch Wikipedia
Hermelinfell — Hermelin in der Heraldik Der Artikel behandelt das Fell des Großen Wiesels (Hermelin) sowie das des Kleinen Wiesels (Wiesel). Hermelinfell wurde seit dem frühesten Mittelalter als Bestandteil einer dem ritterlichen Stand und den Doktoren… … Deutsch Wikipedia
Hermelinfell und Wieselfell — Hermelin in der Heraldik Das auch im übertragenen Sinn „reine Weiß“ des Hermelin Winterfells hat dazu geführt, dass es durch Jahrhunderte als Symbol der Reinheit und Makellosigkeit ein Kennzeichen fürstlicher oder richterlicher Gewalt war.… … Deutsch Wikipedia
Wieselfell — Hermelin in der Heraldik Das auch im übertragenen Sinn „reine Weiß“ des Hermelin Winterfells hat dazu geführt, dass es durch Jahrhunderte als Symbol der Reinheit und Makellosigkeit ein Kennzeichen fürstlicher oder richterlicher Gewalt war.… … Deutsch Wikipedia
Talar — Talār (lat.), langes Obergewand der spätröm. Zeit; dann das Privatkleid der kath. und das Amtskleid der prot. Geistlichkeit; auch Amtskleid der Gerichtspersonen … Kleines Konversations-Lexikon
bekleiden — Kleidung anlegen; anziehen; einkleiden; ankleiden * * * be|klei|den [bə klai̮dn̩], bekleidete, bekleidet: 1. ☆ bekleidet sein: mit Kleidung versehen, angezogen sein: er war nur leicht, nur mit einer Hose bekleidet. Syn.: ↑ anhaben, ↑ anziehen, ↑ … Universal-Lexikon
Amtstracht — Eine Amtstracht ist die Berufskleidung einer herausgehobenen Gruppe von Amtsträgern; Sie repräsentiert die Verkörperung eines öffentlichen Amtes oder eine Stellung in einem Beruf. In Österreich ist der Begriff Amtskleid gebräuchlich. Der… … Deutsch Wikipedia
Bout-rimé — Ein ieder der schreibet in dieses Buch // Mag zum Teufel schicken mit einem Fluch // Wenn ihn einer nicht will lassen Gahn // Nach seinem Sinn und Herzens Wahn. Von Goethe während der ersten Schweizreise in sein Notizbuch geschriebene bouts rimés … Deutsch Wikipedia
Bouts-rimés — Ein ieder der schreibet in dieses Buch // Mag zum Teufel schicken mit einem Fluch // Wenn ihn einer nicht will lassen Gahn // Nach seinem Sinn und Herzens Wahn. Von Goethe während der ersten Schweizreise in sein Notizbuch geschriebene bouts rimés … Deutsch Wikipedia